Viele Menschen, die aus dem Ausland zugewandert sind, verfügen bereits über einen Berufsabschluss oder berufliche Qualifikationen. Durch die Anerkennung dieser Qualifikationen können die Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessert und die berufliche Weiterentwicklung unterstützt werden.
In der Fachberatung zur Anerkennung im Ausland erworbener Berufsqualifikationen wird geprüft, welche Chancen sich aus den bereits vorhandenen Qualifikationen für die weitere berufliche Entwicklung ergeben. Darüber hinaus wird Unterstützung bei der Antragstellung sowie bei der Suche nach der richtigen Anpassungsqualifizierung gegeben. Die Beratung wird durch den Europäischen Sozialfonds und das Land Nordrhein-Westfalen gefördert und ist für Ratsuchende bis zu neun Stunden lang kostenlos.
Soester EntwicklungsNetz e.V.
Brüderstraße 16
59494 Soest
Frau Birgit Bubolz (E-Mail senden)
Tel.: 02921 / 3190191
Die Vergabe der Termine für den Kreis Soest erfolgt über das Kommunale Integrationszentrum, Tel.: 02921 / 302446.
Wirtschaftsförderungsgesellschaft Hochsauerlandkreis mbH
Steinstraße 27
59872 Meschede
Frau Martina Aberle (E-Mail senden)
Tel.: 0291 / 941457
Die Fachberatung zur Anerkennung im Ausland erworbener Berufsqualifikationen wird aus Mitteln des Landes Nordrhein-Westfalen und des Europäischen Sozialfonds gefördert.
Ursula Rode-Schäffer (Geschäftsführerin)
Tel.: 0 29 21 - 30 34 99 • Fax: 0 29 21 - 30 26 55 • E-Mail senden
Thomas Henke (stellv. Geschäftsführung)
Tel.: 0171 1850812 • E-Mail senden
Regionalagentur Hellweg-Hochsauerland e.V. • Niederbergheimer Str. 24 a (Besucheranschrift) • Hoher Weg 1-3 (Postanschrift) • 59494 Soest