Durch die schnelllebigen Veränderungsprozesse in der Arbeitswelt wird von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern mehr als je zuvor ein hohes Maß an Flexibilität und Anpassungsfähigkeit erwartet. Arbeitgeberwechsel, Fortbildungen und Umschulungen prägen die Lebensläufe. Um aufkommende Fragen und den Informations- und Beratungsbedarf zu decken, wurde das Förderprogramm "Beratung zur beruflichen Entwicklung" (BBE) durch das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW mit finanzieller Unterstützung des ESF geschaffen. Gefördert werden damit professionelle Laufbahnberatungen für Beschäftigte und Berufsrückkehrer/innen.
Das kostenfreie Beratung zur beruflichen Entwicklung richtet sich an:
Qualifizierte Beraterinnen und Berater unterstützen
Das Angebot der Beratung zur beruflichen Entwicklung umfasst maximal neun Beratungsstunden und ist kostenlos für die zu beratende Person. Weitere Informationen finden Sie an dieser Stelle. Die Beratung zur beruflichen Entwicklung kann sehr gut mit dem TalentKompass NRW kombiniert werden. Der TalentKompass NRW wird ebenfalls mit Mitteln aus dem ESF und des Landes gefördert.
Für die Anerkennung von im Ausland erworbenen Qualifikationen gibt es eine Fachberatung, die einen Spezialfall der Beratung zur beruflichen Entwicklung darstellt.
Soester EntwicklungsNetz e.V.
Nötten-Brüder-Wallstraße 22
59494 Soest
Tel.: 02921 / 3190191
Tel.: 02921 / 6639220
Wirtschaftsförderungsgesellschaft Hochsauerlandkreis mbH
Steinstr. 27
59872 Meschede
Tel.: 0291 / 941457
Die Beratung zur beruflichen Entwicklung wird aus Mitteln des Landes Nordrhein-Westfalen und des Europäischen Sozialfonds gefördert.
Ursula Rode-Schäffer (Geschäftsführerin)
Tel.: 0 29 21 - 30 34 99 • Fax: 0 29 21 - 30 26 55 • E-Mail senden
Thomas Henke (stellv. Geschäftsführung)
Tel.: 0171 1850812 • E-Mail senden
Regionalagentur Hellweg-Hochsauerland e.V. • Niederbergheimer Str. 24 a (Besucheranschrift) • Hoher Weg 1-3 (Postanschrift) • 59494 Soest