06.05.2022
Mit dem Wettbewerb möchte die Landesregierung mit ESF-Mitteln den Folgen der Corona-Pandemie auf dem Arbeitsmarkt entgegenwirken.
Den Aufruf des MAGS NRW vom 2. Mai 2022 finden Sie hier.
Förderziel ist die Unterstützung von langzeitarbeitslosen Menschen über die Eröffnung bzw. Etablierung neuer Geschäftsfelder, die Beschäftigungschancen für Langzeitarbeitslose bieten und mit unternehmerischen Lösungen zur digitalen und/oder nachhaltigen Erholung der Wirtschaft und/oder zum Klimaschutz beitragen. Antragsberechtigt sind alle natürlichen und juristischen Personen sowie Personengesellschaften, die über die Erkundung und Eröffnung eines neuen Geschäftsfeldes Beschäftigungschancen für Langzeitarbeitslose bieten und mit Lösungen zur digitalen und/oder nachhaltigen Erholung der Wirtschaft und/oder zum Klimaschutz beitragen. In der Arbeitsmarktregion (HSK / Kreis Soest) werden maximal 3 Projekte mit jeweils einer Personalstelle gefördert.
Gesucht sind wieder 50 Betriebe mit Ideen für ein neues Geschäftsfeld mit Bezug zur Digitalisierung, zum Klimaschutz oder zur Erholung der Wirtschaft, das Arbeitsplätze für Langzeitarbeitslose schafft. Gefördert werden diese Ideen mit bis zu 50.000 Euro. Frist für die Einreichung von Konzeptideen ist der 19. Juni 2022.
Die Pressemitteilung des MAGS zum Start der 2. Runde finden Sie hier.
Thomas Henke (Geschäftsführung)
Tel.: 0 291 - 94 25 52 • E-Mail senden
Anne Sellmann (Stellv. Geschäftsführung)
Tel.: 0 29 21 - 30 34 99 • E-Mail senden
Regionalagentur Hellweg-Hochsauerland e.V. • Steinstraße 27 (Geschäftsstelle) • 59872 Meschede